Digitale Präzision
von MMM 3D GmbH

3D Aufmaß Küche

Präzises 3D-Aufmaß für Ihre Küche

Die MMM 3D GmbH setzt mit ihrer Software Eximus Kitchen neue Maßstäbe bei der digitalen Vermessung von Küchenräumen. Durch den Einsatz modernster Technologien werden alle wichtigen Raumdaten schnell und exakt erfasst und direkt in gängige Planungstools überführt. Aufwendige manuelle Eingaben entfallen somit – Fehlerquellen werden deutlich reduziert.

So profitieren Planer und Architekten von einer nahtlosen Integration der Messdaten, die ihnen ermöglicht, sofort mit einer sicheren Basis zu starten. Die digitale Erfassung schafft Planungsprozesse, die nicht nur schneller, sondern auch deutlich genauer sind. Dies führt zu passgenaueren Ergebnissen und einer höheren Kundenzufriedenheit.

Vorteile der digitalen Küchenvermessung mit Eximus Kitchen

  • Automatische Übertragung der erfassten Raumdaten in Planungssoftware
  • Vermeidung manueller Fehler bei der Dateneingabe
  • Kürzere Projektzeiten durch beschleunigte Abläufe
  • Verbesserte Kommunikation mit Kunden durch realistische Visualisierungen
  • Integration in bestehende Softwarelandschaften ohne Umstellungen

MMM 3D GmbH unterstützt mit dieser Innovation bessere Abläufe und sorgt für eine zukunftssichere, digitale Basis für Küchenprojekte jeder Art.

Häufige Fragen zum 3D-Aufmaß in der Küche

Das 3D-Aufmaß ist eine innovative digitale Vermessungsmethode, mit der alle relevanten Abmessungen eines Küchenraums exakt erfasst werden. Anders als herkömmliche manuelle Messungen werden hier mittels moderner 3D-Messtechnologien wie Laserscanning oder mobilen Messgeräten präzise Raumdaten gewonnen. Die Besonderheit der MMM 3D GmbH liegt in der Nutzung der Software Eximus Kitchen, die es ermöglicht, diese Daten ohne Medienbruch direkt in gängige Küchenplanungsprogramme zu übertragen. Dadurch entsteht eine durchgängige digitale Prozesskette, die Fehler minimiert und die Planung erheblich vereinfacht.

Die digitale Erfassung liefert nicht nur millimetergenaue Messwerte, sondern bietet auch erhebliche Vorteile für den gesamten Planungs- und Bauprozess:

  • Präzision: Ungenauigkeiten des manuellen Aufmaßes entfallen.
  • Effizienz: Planungsdaten liegen nahezu sofort vor und können weiterverarbeitet werden.
  • Fehlervermeidung: Daten müssen nicht händisch übertragen werden, was die Wahrscheinlichkeit von Fehlern drastisch senkt.
  • Bessere Kommunikation: Planer, Handwerker und Kunden greifen auf dieselben exakten Daten zurück, was Abstimmungen erleichtert.
  • Flexibilität: Änderungen oder Nachmessungen sind schneller umgesetzt.

Diese Aspekte tragen dazu bei, dass maßgeschneiderte Küchenlösungen passgenau umgesetzt und Projekte insgesamt reibungsloser abgewickelt werden.

Der Vermessungsprozess selbst nimmt in der Regel nur wenige Minuten bis Stunden in Anspruch, abhängig von Raumgröße und Komplexität. Dank der direkten digitalen Erfassung mit Eximus Kitchen sind die Daten unmittelbar nach dem Messvorgang verfügbar und können ohne Zeitverzögerung in alle gängigen Planungstools eingespielt werden. Dies ermöglicht Planern und Architekten, sofort mit der Ausarbeitung der Küchenentwürfe zu starten – eine signifikante Zeitersparnis gegenüber herkömmlichen Verfahren.

Das Verfahren ist ideal für alle, die Aufgaben im Bereich Küchenplanung und -montage übernehmen – das umfasst:

  • Küchenplaner und Architekten: Für eine präzise und effiziente Entwurfs- und Detailplanung.
  • Küchenhändler und Hersteller: Um individuell geplante Küchen passgenau fertigen zu können.
  • Bauunternehmen und Handwerker: Für eine fehlerfreie Umsetzung vor Ort und optimale Abstimmung mit weiteren Gewerken.
  • Endkunden mit Anspruch an Qualität: Die exakte Vermessung minimiert Risiken und Nacharbeit, was letztlich Kosten und Frust reduziert.

Dank des flexiblen Systems lässt sich das Aufmaß vielfältig an die Anforderungen verschiedener Projektgrößen und -typen anpassen.

Die Telefonnummer für den IKEA Küchendienst ist in der Regel wie folgt (Beispiel für Deutschland):
0800 55 66 99 00 (kostenfrei) – bitte überprüfen Sie die aktuelle Nummer auf der offiziellen IKEA-Seite Ihrer Region.

Während das Aufmaß bei IKEA oft klassisch mit Maßband oder einfachen Messgeräten erfolgt, nutzt MMM 3D-Service modernste 3D-Laserscanner und mobile Messtechnik. Dadurch werden alle Raummaße und Details millimetergenau erfasst – auch komplexe Winkel, Nischen und technische Anschlüsse. Das minimiert Fehlerquellen von Anfang an.

Eximus Kitchen ist speziell darauf ausgelegt, die digitalen Aufmaßdaten nicht nur zu erfassen, sondern vor allem intelligent weiterzuverarbeiten. Die Software ermöglicht:

  • Die direkte Schnittstelle zu zahlreichen gängigen Planungsprogrammen, ohne dass aufwändige Datenkonvertierungen nötig sind.
  • Einen unterbrechungsfreien Workflow, der Medienbrüche eliminiert und so Fehlerquellen ausschaltet.
  • Eine übersichtliche Visualisierung der Messergebnisse, die auch für die Kundenberatung hilfreich ist.
  • Anpassungsfähigkeit an bestehende IT- und Arbeitsumgebungen ohne Störungen im Workflow.

Durch diese Kombination aus Messtechnik und Software realisiert MMM 3D GmbH ein neues Level an Planungsgenauigkeit und Prozesssicherheit.

Ein 3D-Laserscanner ist ein Gerät, das zur Erfassung physischer Objekte oder Umgebungen und zur Umwandlung dieser Daten in digitale 3D-Modelle verwendet wird. Der Prozess der Umwandlung von physischen Objekten in digitale Modelle mit einem 3D-Laserscanner wird als „3D-Scanning“ bezeichnet.

Hier ist ein grundlegender Überblick darüber, wie ein 3D-Laserscanner funktioniert:

  • Projektion
    Der Laserscanner projiziert einen Laserstrahl auf die Oberfläche des zu scannenden Objekts. Die Dauer, die das Licht benötigt, um vom Scanner zum Objekt und zurück zu gelangen, wird gemessen.
  • Messung
    Die Entfernung zum Objekt wird berechnet, indem die Geschwindigkeit des Lichts (ungefähr 300.000 Kilometer pro Sekunde) und die gemessene Zeitspanne verwendet werden. Das Ergebnis dieser Messung ist ein Einzelpunkt im Raum, auch bekannt als „Punkt“ in einem 3D-Modell.
  • Rotation und Bewegung
    Der 3D-Laserscanner bewegt seinen Laserstrahl über das Objekt, indem er den Strahl in verschiedene Richtungen lenkt. Dies kann durch Neigen und Drehen des Scanners (oder Teilen davon) oder durch Bewegen des Lasers selbst erreicht werden. In jedem Punkt, auf den der Laser trifft, wird eine Messung vorgenommen.
  • Erzeugung eines Punktwolkenmodells
    Jede Laserreflexion liefert eine Koordinate im 3D-Raum, die den Standort eines Punktes auf der Oberfläche des Objekts definiert. Millionen solcher Punkte zusammen erzeugen eine „Punktwolke“, die die Form des gescannten Objekts darstellt.
  • Bildgebung und Farbe
    Einige 3D-Laserscanner verwenden zusätzlich Kameras, um Farbinformationen von der Umgebung oder vom Objekt zu sammeln. Diese Farben werden dann den entsprechenden Punkten in der Punktwolke zugewiesen, um ein farbiges 3D-Modell zu erstellen.

Es ist wichtig zu beachten, dass es unterschiedliche Typen und Marken von 3D-Laserscannern gibt, die auf verschiedene Arten arbeiten können. Dies ist eine allgemeine Beschreibung des grundlegenden Prozesses.

Unsere Prozesse bei MMM Service GmbH

MMM Service GmbH bietet mit der Kombination aus der leistungsstarken Software Eximus Kitchen und modernster Leica-Laser-Technologie eine hochpräzise und effiziente Lösung für die digitale Raumvermessung. Diese innovative Methode revolutioniert die Branchen Küchen-, Bad- und Wohnraumgestaltung durch:

  • Maximale Genauigkeit: Millimetergenaue Erfassung selbst komplexer Raumdetails
  • Digitale Prozessautomatisierung: Nahtlose Integration der Messdaten in Planungstools ohne manuelle Fehlerquellen
  • Kundenzentrierter Service: Flexibilität in der Terminwahl, individuelle Anpassungen und eine transparente Dokumentation
  • Erfahrung und Know-how: Über 14 Jahre Expertise, die ein professionelles, zuverlässiges und praxisorientiertes Vorgehen garantiert

Somit optimiert MMM Service GmbH nicht nur den Planungs- und Montageprozess, sondern stellt auch sicher, dass Möbel- und Einrichtungslösungen passgenau, wirtschaftlich und kundenorientiert realisiert werden können.

Dieses Angebot macht MMM Service GmbH zum idealen Partner für Unternehmen und Privatkunden, die in der Möbelbranche auf Präzision und digitale Effizienz setzen.

Poco XXXLutz Roller meda nobilla Segmüller möma obi sconto hornbach sb-möbel boss pino hano-küche schüller häcker gedk lipo

Facebook Instagram

MMM 3D GmbH

Gebrüder-Helfmann-Straße 13
04824 Brandis / OT Beucha

Telefon: 034293 4771300

Kontaktformular

Haben Sie Fragen oder Wünsche? Dann kontaktieren Sie uns einfach!