Was ist die Voraussetzung für ein 3D-Aufmaß eines Raumes hinsichtlich der Möblierung?
Für die Erstellung eines 3D-Aufmaßes eines Raumes müssen Sie nicht alle Möbelstücke entfernen. Es ist wichtig, dass genügend Platz in der Raummitte vorhanden ist, um ein Stativ für die 3D-Erfassungsgeräte aufzustellen. Dies ermöglicht eine präzise und effektive Erfassung der Raumdaten, ohne dass der gesamte Raum entleert werden muss.
Ist eine Vorbereitung des Raumes für das 3D-Aufmaß notwendig?
Ja, es sind bestimmte Vorbereitungen erforderlich, um ein genaues 3D-Aufmaß durchzuführen. In einer möblierten Küche sollten Sie die Arbeitsflächen freiräumen, um die Messung des Wandverlaufs zu erleichtern. Zudem ist es wichtig, dass der Bereich unter der Spüle zugänglich ist, damit die Wasseranschlüsse klar sicht- und messbar sind. Auch das Fensterbrett sollte freigeräumt werden, um die Unterseite des Fensterflügels und den Schwenkradius messen zu können. Falls der Raum eigentlich leer sein sollte, entfernen Sie bitte jegliches Baumaterial. Vor allem ist es entscheidend, dass Sie selbst überprüfen, ob hinter fest eingebauten Schränken Hindernisse wie Mauervorsprünge oder Rohre vorhanden sind. Informieren Sie den Aufmaßtechniker über solche Details am Tag des Termins, um die Genauigkeit des Aufmaßes zu gewährleisten.
Ist meine Anwesenheit beim 3D-Aufmaß erforderlich?
Es ist nicht zwingend notwendig, dass Sie persönlich anwesend sind, solange eine volljährige Person vor Ort ist, die dem Technikerteam Zutritt gewährt und ihm den zu vermessenden Raum zeigt. Diese Regelung erleichtert die Terminplanung und stellt sicher, dass das 3D-Aufmaß auch in Ihrer Abwesenheit professionell durchgeführt werden kann.
Kann ein 3D-Aufmaß in einem Raum im Rohbauzustand durchgeführt werden?
Die Möglichkeit, ein 3D-Aufmaß in einem Raum im Rohbau durchzuführen, erfordert eine individuelle Betrachtung und Absprache mit unseren Disponenten. Die Präzision des Aufmaßes ist abhängig vom Fortschritt der Bauarbeiten – je weiter diese fortgeschritten sind, desto genauer wird die Messung sein. Eventuelle Änderungen am Bauzustand nach dem Aufmaß führen zu Abweichungen in der Planung. Sprechen Sie daher mit Ihrem Verkäufer über etwaige, noch bevorstehende Baumaßnahmen und deren Einfluss auf die Planung.
Für ein präzises Aufmaß sollte der grobe Putz an den Wänden aufgetragen sein. Außerdem sind Türen oder zumindest Türrahmen wichtig, da sie Einfluss auf die Stellflächen haben. Wenn eine Arbeitsplatte in die Fensterleibung integriert werden soll, muss das Fenster bereits eingesetzt und die Leibung verputzt sein. Ist noch kein endgültiger Fußboden oder Estrich verlegt, wird ein Meterriss benötigt. Der Boden beim Aufmaßtermin sollte fest sein, also weder aus Sand noch aus einer bloßen Folie bestehen. Beachten Sie bitte, dass ein Aufmaß nicht möglich ist, wenn lediglich die Fußbodenheizung verlegt und kein fester Untergrund vorhanden ist.
Kann ein 3D-Aufmaß durchgeführt werden, wenn geplant ist, eine Wand zu entfernen?
Die Durchführung eines 3D-Aufmaßes in Räumen, bei denen eine Wandentfernung geplant ist, bedarf einer genauen Abstimmung. Dies sollte mit Ihrem Verkäufer und unseren Disponenten besprochen werden. Optimalerweise wird das Aufmaß erst nach Entfernung der Wand vorgenommen, sodass die dann verbundenen Räume als einheitlicher Raum vermessen werden können. Dies trägt zur Genauigkeit der Messung und der daraus resultierenden Planung bei.
Ist ein 3D-Aufmaß möglich, wenn die Fliesen noch entfernt werden sollen?
Ja, ein 3D-Aufmaß kann auch durchgeführt werden, wenn die Fliesen noch entfernt werden sollen. Wir nehmen die geplante Entfernung der Fliesen in unsere Checkliste auf, sodass der Verkäufer über diese anstehende Änderung informiert ist. Dies gewährleistet, dass alle bevorstehenden Modifikationen bei der finalen Planung berücksichtigt werden können.
Kann ein 3D-Aufmaß stattfinden, wenn der Bodenbelag noch ausgetauscht wird?
Ja, das 3D-Aufmaß kann auch erfolgen, wenn Sie vorhaben, den Bodenbelag zu ersetzen. Wir nehmen den geplanten Austausch des Bodenbelags in unsere Checkliste auf, um den Verkäufer entsprechend zu informieren. Dadurch stellen wir sicher, dass alle bevorstehenden Veränderungen bei der Planung und Auswertung des Aufmaßes berücksichtigt werden.
Kann ein 3D-Aufmaß erfolgen, auch wenn noch kein Estrich gegossen wurde?
Ein 3D-Aufmaß kann unter bestimmten Bedingungen auch ohne vorhandenen Estrich durchgeführt werden. Wichtig ist, dass ein Meterriss im Raum vorhanden ist, um als Referenzpunkt zu dienen. Der Untergrund muss zum Zeitpunkt des Aufmaßes fest sein, das heißt, er darf nicht aus Sand oder lediglich einer Folie bestehen. Beachten Sie bitte, dass ein Aufmaß nicht möglich ist, wenn ausschließlich die Fußbodenheizung verlegt wurde und noch kein fester Untergrund gegeben ist.
Kann ein 3D-Aufmaß durchgeführt werden, wenn Änderungen an den Installationen geplant sind?
Ja, das 3D-Aufmaß kann auch vorgenommen werden, wenn noch Änderungen an den Installationen bevorstehen. Es ist jedoch wichtig, dass diese Änderungen in enger Absprache mit Ihrem Küchenverkäufer geplant und umgesetzt werden, um sicherzustellen, dass bei der späteren Montage keine Konflikte mit den geplanten Schränken oder Geräten entstehen.
Wie viel Zeit sollte für ein 3D-Aufmaß eingeplant werden?
Die Dauer für ein 3D-Aufmaß variiert je nach Raum und kann zwischen 30 und 60 Minuten betragen. Die genaue Zeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des Raumes, der Anzahl der Wände, ob der Raum möbliert oder leer ist, sowie der Anzahl der Fenster und Türen.
Warum ist ein 3D-Aufmaß für Raumdaten wichtig?
Die Notwendigkeit eines 3D-Aufmaßes wird in Zusammenarbeit mit Ihrem Verkäufer und basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen bestimmt. Insbesondere bei größeren Räumen und umfangreichen Küchenplanungen ist ein präzises Aufmaß unerlässlich. Es bietet die Grundlage für eine detaillierte und exakte Planung, die wiederum für eine problemlose Montage entscheidend ist. Ein korrektes Aufmaß gewährleistet, dass die Küche exakt in den vorgesehenen Raum passt und somit Ihre Zufriedenheit und Freude an der neuen Küche sichergestellt wird.
Wie schnell stehen die Daten eines 3D-Aufmaßes meinem Verkäufer zur Verfügung?
Die Bereitstellung der Daten aus einem 3D-Aufmaß für die weitere Planung hängt von verschiedenen Prozessen ab, die je nach Möbelhaus oder Küchenstudio variieren können. In manchen Fällen werden die Daten zunächst von einer technischen Auftragskontrolle überprüft, bevor sie dem Verkäufer übermittelt werden. Es ist ratsam, direkt mit Ihrem Verkäufer in Kontakt zu treten, um den aktuellen Status zu erfragen. Unser Ziel ist es, die erfassten Aufmaß-Daten so schnell wie möglich für die Weiterverarbeitung zur Verfügung zu stellen.
An wen muss ich mich wenden, um einen Termin für das 3D-Aufmaß abzusagen oder zu verschieben?
Wenn Sie einen vereinbarten Termin für das 3D-Aufmaß absagen oder verschieben müssen, kontaktieren Sie bitte Ihren Verkäufer umgehend, damit er entsprechend planen kann und nicht auf die Aufmaß-Daten wartet. Es ist auch wichtig, uns so früh wie möglich zu informieren, um mögliche unnötige Kosten zu vermeiden. Terminabsagen, die spätestens am Vortag bis 12 Uhr mittags erfolgen, können wir in der Regel kostenfrei stornieren.
Können die Techniker beim 3D-Aufmaß Beratung zur Raumplanung anbieten?
Nein, die Techniker, die das 3D-Aufmaß durchführen, sind nicht qualifiziert, Beratungen zur Küchen- oder Raumplanung zu geben. Sie sind spezialisiert auf das exakte Vermessen von Räumen und nicht auf die Planung oder Gestaltung. Für Beratung und Informationen bezüglich Ihrer Planung sollten Sie sich direkt an Ihren Verkäufer wenden, der Ihnen kompetent zur Seite steht und Ihre Fragen beantworten kann.
Wie lange wird es dauern, bis meine Küche geliefert wird?
Die Lieferzeit Ihrer Küche hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Hersteller und dessen spezifischen Lieferzeiten. Unsere Aufmaßtechniker können Ihnen hierzu keine Auskunft geben. Für verlässliche Informationen zur Lieferzeit Ihrer Küche sollten Sie sich direkt an Ihren Verkäufer wenden, der Ihnen alle Fragen rund um Ihre Küchenplanung und den Zeitplan beantworten kann.
Sie sind Möbel- oder Küchenhändler?
Wir sind Vorreiter in unserer Branche, dank unserer Innovation des digitalen Raumaufmaßes, 3D-Aufmaß. Durch ein modernes Lasersystem wird ein präzises Abbild Ihrer Räume erstellt, sodass Sie ein visuelles 3D-Modell mit allen benötigten Maßen zur Planung Ihrer Möbel und Küchen erhalten. Außerdem können Sie durch die einzigartige Schnittstelle das Endergebnis in populäre Planungssysteme wie Carat, KPS, planTEK, Winner usw. importieren, sodass Ihr Fachberater Ihr gewünschtes Produkt direkt in Ihren virtuellen Raum planen kann. Nutzen Sie jetzt die Möglichkeiten von 3D-Aufmaß – Die Zukunft beginnt jetzt!
Kontakt und Infos